1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der über den Online-Shop des Verkäufers Waren oder Dienstleistungen erwirbt.
1.2 Der Vertrag kommt zustande mit:
VibeWaves (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“ genannt).
2.1 Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt noch kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots durch den Verkäufer zustande, und zwar in Form einer Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware.
2.3 Der Verkäufer ist berechtigt, das Angebot des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Versandkosten werden zusätzlich berechnet und dem Kunden im Bestellprozess angezeigt. Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach dem jeweiligen Lieferort und der gewählten Versandart.
3.3 Der Verkäufer behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern, ohne dass diese Änderung auf bereits abgeschlossene Verträge Einfluss nimmt.
4.1 Die Zahlung erfolgt über die vom Verkäufer im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden, wie z.B. PayPal, Kreditkarte, Klarna, Shopify Payments und weitere Zahlungsdienstleister.
4.2 Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen. Darüber hinausgehende Ansprüche bleiben unberührt.
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
5.2 Der Verkäufer bemüht sich, die bestellte Ware innerhalb der auf der Website angegebenen Lieferzeit zu versenden, wobei diese Lieferzeit keine verbindliche Frist darstellt.
5.3 Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU und gegebenenfalls auch in andere Länder, soweit dies in der Produktbeschreibung angegeben ist.
5.4 Sollte ein Produkt nicht vorrätig sein, wird der Kunde umgehend darüber informiert und es wird ihm ein Ersatzangebot unterbreitet oder eine Rückerstattung angeboten.
6.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
6.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.3 Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die Ware war fehlerhaft oder wurde in falscher Ausführung geliefert.
6.4 Der Verkäufer erstattet dem Kunden alle Zahlungen, die der Kunde für die Bestellung geleistet hat, einschließlich der Versandkosten, unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer die Mitteilung über den Widerruf erhalten hat.
6.5 Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren zurückerhalten wurden oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesendet wurden.
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
7.3 Die Haftung des Verkäufers ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
7.4 Bei Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, haftet der Verkäufer nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.1 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.2 In Fällen, in denen die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz gestützt wird, haftet der Verkäufer für den gesamten Schaden, der aus dem Vorfall resultiert.
8.3 Die Haftung des Verkäufers für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.2 Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu finden, die dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs zur Verfügung gestellt wird.
10.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
1.1 These Terms and Conditions (T&Cs) apply to all business relationships between the seller and the customer purchasing goods or services from the seller’s online store.
1.2 The contract is concluded with:
VibeWaves (hereinafter referred to as “Seller” or “we”).
2.1 The presentation of goods in the online store is not yet a binding offer, but an invitation to submit an offer.
2.2 By clicking the "Place Order" button, the customer submits a binding offer to purchase the goods in the shopping cart. The contract is concluded only when the seller accepts the offer by sending an order confirmation or by delivering the goods.
2.3 The seller reserves the right to reject the customer’s offer without providing any reason.
3.1 All prices are inclusive of statutory VAT.
3.2 Shipping costs are charged separately and will be displayed to the customer during the checkout process. The amount of shipping costs depends on the delivery address and the chosen shipping method.
3.3 The seller reserves the right to change prices at any time, without affecting contracts already concluded.
4.1 Payment is made via the payment methods offered by the seller in the online store, such as PayPal, Credit Card, Klarna, Shopify Payments, and other payment providers.
4.2 Payment is due immediately after the contract is concluded.
4.3 In case of late payment, the seller reserves the right to charge late payment interest at 5% above the base rate.
5.1 Delivery is made to the address provided by the customer.
5.2 The seller aims to ship the ordered goods within the delivery time stated on the website, but this delivery time does not constitute a binding deadline.
5.3 Deliveries are available within the EU and other countries, if specified in the product description.
5.4 If an item is out of stock, the customer will be notified promptly, and either an alternative product or a refund will be offered.
6.1 Consumers have the right to withdraw from the contract within 30 days without giving any reason. The withdrawal period is 30 days from the day the customer or a third party designated by the customer received the goods.
6.2 To exercise the right of withdrawal, the customer must inform the seller by a clear statement (e.g. email) of their decision to withdraw from the contract.
6.3 Return shipping costs are to be borne by the customer unless the goods were defective or incorrectly delivered.
6.4 The seller will refund all payments made by the customer, including the shipping costs, within 14 days of receiving the withdrawal notice.
6.5 The seller may withhold the refund until the goods are returned or the customer has provided proof of return.
7.1 Statutory warranty rights apply.
7.2 In case of defects, the customer is entitled to request supplementary performance. If the supplementary performance fails, the customer may withdraw from the contract or reduce the purchase price.
7.3 Liability for indirect or consequential damages is excluded, as far as legally permissible.
7.4 In cases of gross negligence or intent, the seller is liable for the full extent of the damage caused.
8.1 Liability for slight negligence is excluded, except in cases of breach of